menu
  • Aktuelles
    • Termine
    • Schulinfo
    • Downloads
  • Allgemeines zur Schule
    • Aktuelle Klassenstruktur
    • Sprechstunden
    • Schulweg
    • Elterninformation für Schulneulinge
    • Radfahrprüfung
    • Netzwerk
    • Schulsozialarbeit
    • Kleine Schulversammlung
    • Förderverein
    • Sanierung
    • Links
  • Pädagogisches Konzept
    • Schulprogramm aktuell
    • Gemeinsames Lernen der Jahrgangsstufen 1 - 4
    • Leistungskonzept
    • Individualisierungs- konzept
    • Qualitätsbericht
  • OGS
    • Aktuelles
    • Ferienprogramm
    • Der Nachmittag
    • OGS Kontakte
    • OGS Konzept
    • OGS Träger
  • Auszeichnungen
  • Pressespiegel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
*** SchülerInnen der Nikolaus-Schule verfassten ein Buch für SeniorInnen Bornheims *** Busabfahrzeiten verlängert bis vorerst 12.02.2021 *** Haltestellenverlegung in Brenig ab dem 28.09.2020 ***

Schule der Zukunft

zdi Partner

Partner des zdi-Netzwerks :MINT im Rhein-Sieg-Kreis

Schulentwicklungspreis

Schulobst NRW

SpielenMachtSchule

Partnerschule von:

Die Nikolaus-Schule ist Mitglied im:
 

Gesunde Schule Tutmirgut 2017

Letzter Monat April 2021 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Die eigene Internetseite der nikolo-Kids: 

Nikolo

Wer ist online

Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online

Nikolaus-Schule bleibt unter den TOP 20

Nun ist es also entschieden: Das Gremium des Deutschen Schulpreises hat getagt, die TOP20-Schulen in ihrer Wertung miteinander verglichen und wir müssen in der letzten Runde anderen den Vortritt lassen. Wir hatten ein gutes Gefühl. Aber die Schulen im verbliebenen Feld sind allesamt sehr gut, so dass die Wahl bestimmt schwer war.

Wir danken allen, die uns bei der Bewerbung unterstützt haben. Wir haben jede Menge Wertschätzung auf dem Weg erfahren und es ist ein wunderbares Gefühl, so stark vernetzt zu sein und Unterstützung zu bekommen: innerhalb der Schule durch unsere Eltern und außerhalb der Schule durch die Stadt Bornheim, allen voran durch unseren Bürgermeister Wolfgang Henseler, aber auch durch die vielen uns sehr wichtigen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner, wie die Europa-Schule, die KITAs und all die vielen Organisationen, mit denen wir täglich und vielfältig zusammenarbeiten.

Wir haben uns in der Bewerbungszeit auf unsere inhaltlichen Schwerpunkte fokussiert und unsere "Schätze", wie Frau Schrieverhoff (Regionalbüro West der Deutschen Schulakademie) es nannte, in den Blick genommen. Unser jahrgangsübergreifendes Konzept, die Verzahnung von Unterricht und Ganztag und die individuelle Förderung standen im Mittelpunkt der Bewerbung. Vieles davon wurde hochgelobt und wir werden Bewährtes weiterführen. Die Arbeit der Nikolaus-Schule zeichnet sich schon immer durch besondere Teamarbeit aus. In der Bewerbungsphase haben sie noch einmal als besonders intensiv erlebt und wir nehmen daraus zahlreiche positive Impulse für unsere tägliche Arbeit mit.

Getreu unserem Bewerbungsmotto „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ sind wir gespannt auf die Detailrückmeldung der Kommission, um deren Hinweise nutzen und den einen oder anderen Bereich weiter entfalten und ausgestalten zu können. Es ist ein besonderer Vorteil, als TOP20-Schule nun zum "Inner Circle" der Deutschen Schulakademie zu gehören, an dem Entwicklungsprogramm teilzunehmen und Einladungen zu hochkarätigen Veranstaltungen zu erhalten. Darauf freuen wir uns.

"In TOP 20 zu sein, ist hervorragend und viele Schulen erreichen das erst beim dritten Mal." schreibt uns Frau Schrieverhoff. Und sie hat Recht. Wir können stolz auf uns sein.

Schulbusinfo: ÄNDERUNG BUSLINIE 753 für den Bereich KARDORF

pdf-Download

ab 6. März 2020 – bis auf Weiteres

Aufgrund einer Vollsperrung der Straße Katzentränke in Kardorf ab Freitag, den 06.03.2020 entfallen ab dem Zeitpunkt die Haltestellen „Kardorf Lindenstraße“, “Kardorf Kirche“ und „Kardorf Auf dem Knickert“.

Von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) wird ab dem 06.03.2020 eine neue und ausschließliche Ersatzhaltestelle am Lidl-Kreisel, gegenüber der bisherigen Haltestelle „Auf dem Knickert“ ortsseitig zur Ortschaft Kardorf eingerichtet. Das heißt, die Schülerinnen und Schüler müssen die Blumenstraße nicht queren.

Neue Abfahrtzeit ab Ersatzhaltestelle ab Freitag, den 06.03.2020 07:58 Uhr

Da laut Mitteilung der Abteilung Straßenverkehr nach der Katzentränke weitere Straßen im Routenverlauf dieser Linie gesperrt werden, werden sich weitere Änderungen in der Linienführung ergeben, über die wir nach Bekanntgabe sofort informieren werden.

Für Rückfragen stehen

  • Herr Rügler (RVK) 02225 - 920211 und
  • Frau Schorn (Stadt Bornheim) 02222 - 9437-5473

gerne zur Verfügung.

Landesweiter Mathematik-Wettbewerb

Nachdem das Sturmtief Sabine die Durchführung der zweiten Runde des landesweiten Mathematik-Wettbewerbs am Montag verhindert hat, fuhren heute sieben Schülerinnen und Schüler der Nikolaus-Schule nach Hersel, um gemeinsam mit den anderen qualifizierten Kindern aller Bornheimer Schulen gemeinsam zu knobeln. Es mussten fünf herausfordernde Aufgaben gelöst werden. Wir gratulieren allen Kindern zu diesem ersten Erfolg und bleiben gespannt, ob sich ein Kind unserer Schule für die dritte und letzte Runde qualifiziert hat.

  1. Bewerbung um den Deutschen Schulpreis
  2. Im ersten Anlauf unter die Top 20
  3. Frohe Weihnachten
  4. Wir feiern Weihnachten in der Aula

Seite 11 von 61

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Nikolaus-Schule

 info@nikolaus-grundschule.de  GGS Nikolaus-Schule Waldorf – 53332 Bornheim – Sandstraße 100 – 02227 / 2631 – 02227 / 82375    www.nikolaus-grundschule.de
Back to top